Godfrey Clive Miller

Godfrey Clive Miller;Godfrey Miller

Ort: Wellington

geboren: 1893

Tod: 1964

Biographie:

Leben und Werk

Godfrey Clive Miller

, ein neuseeländischer Maler, der sich dem europäischen Abstraktionsstil widmete, wurde am 20. August 1893 in Wellington, Neuseeland, geboren. Nach seinem Architekturstudium bei Salmond & Salmond in Dunedin und seiner Zeit an der Otago School of Art and Design, zog es ihn nach Sydney, wo er ab den 1950er Jahren eine prägende Rolle in den künstlerischen Kreisen einnahm. Er verstarb am 1964 in Paddington, Sydney, Neusüdaustralien.

Kunststile und Einflüsse

Miller's Werke spiegeln seine intensive Auseinandersetzung mit dem Abstraktionsstil wider, den er während seiner Reisen durch Europa und Asien vertiefte. Seine Kunst wurde von der internationalen Ausstellung chinesischer Kunst in London (1936) und der Cézanne-Retrospektive in Paris beeinflusst. Diese Erfahrungen führten ihn zu einer tiefgreifenden Suche nach archetypischen Formen in seiner Arbeit.

Wichtige Werke und Sammlungen

* Oil On Board-Werke, wie jene von Donald Hall Binney, sind Teil der Auckland Art Gallery Toi o Tāmaki-Sammlung in Neuseeland. * Die University of Lethbridge Art Gallery in Kanada beherbergt eine vielfältige Sammlung nationaler und internationaler Kunst.

Quellen:

* Kunststile und -bewegungen auf Wikioo.org * Godfrey Clive Miller auf Wikioo.org * Wikipedia: Keine direkten Einträge, aber Verweise in den Quellen von Wikioo.org.

Godfrey Clive Miller – Meistgesehen Kunstwerke