Ort: Cambridge
geboren: 1842
Biographie:
Die Harvard University Herbaria und Botanical Museum sind Einrichtungen auf dem Gelände der Harvard University an 22 Divinity Avenue, Cambridge, Massachusetts. Das Botanische Museum ist eines von drei, die das Harvard Museum of Natural History umfassen. Die 1842 von Asa Gray gegründete Herbaria gehört zu den 10 größten der Welt mit über 5 Millionen Exemplaren, einschließlich der Botanischen Bibliotheken, bilden die weltweit größte Universität im Besitz von Herbarium. Das Gray Herbarium ist nach ihm benannt. HUH beherbergt den Gray Herbarium Index (GCI) sowie eine umfangreiche Exemplar-, Botaniker- und Publikationsdatenbank. HUH war das Zentrum für botanische Forschung in den Vereinigten Staaten von Amerika durch die Zeit seines Gründers Ruhestand in den 1870er Jahren. Die dort hinterlegten Materialien sind eine der drei wichtigsten Quellen für den International Plant Names Index. Das Botanische Museum wurde 1858 gegründet. Es wurde ursprünglich als Museum für Gemüseprodukte bezeichnet und konzentrierte sich vor allem auf eine interdisziplinäre Studie von Nutzpflanzen (d.h. Wirtschafts- und Gartenbau). Der Materialkern für dieses Museum wurde von Sir William Hooker, dem Direktor des königlichen Botanischen Gartens, gespendet. Professor George Lincoln Goodale wurde 1888 zum ersten Direktor des Museums; unter seiner Leitung wurde das Gebäude 1890 fertiggestellt und lieferte sowohl Forschungseinrichtungen als auch öffentliche Ausstellungsräume, die die botanische Ergänzung zum "Agassiz"-Museum der vergleichenden Zoologie waren. Drei aufeinanderfolgende Direktoren vergrößerten die Sammlungen von Wirtschaftsprodukten, Heilpflanzen, Artefakten, archäologischen Materialien, Pollen und Fotografien erheblich. Die Fakultät und die Studierenden ergänzen weiterhin deutlich die umfangreichen paleobotanischen Sammlungen, insbesondere Precambrian Material mit frühen Lebensformen. Die Oakes Ames Collection of Economic Botany, die Paleobotanische Sammlung (einschließlich der Pollen-Sammlung), und die Margaret Towle Sammlung Archäologischer Pflanzenreste sind im Botanischen Museumsgebäude untergebracht. Die Botany-Bibliotheken und verschiedene Herbarien befinden sich im Gebäude der Harvard University Herbaria. Die Botany-Bibliotheken sind gemeinsam Gründungsmitglied der Biodiversity Heritage Library. Die Warensammlung von Glasmodellen von Pflanzen, bekannt als "Glasblumen", gilt als einer der großen Schätze der Universität. In Auftrag gegeben von Goodale, gesponsert von Elizabeth C. Ware und ihrer Tochter Mary (Goodales ehemaliger Student) und von Leopold und Rudolf Blaschka von 1887 bis 1936, umfasst die Sammlung etwa 4.400 Modelle einschließlich lebensgroßer und vergrößerter Teile für über 840 Arten. Dies ist die einzige Sammlung seiner Art in der Welt.