Guan Lianchang

Guan Lianchang;Tingqua Studio

Ort: Guangzhou

geboren: 1809

Tod: 1870

Biographie:

Guan Lianchang, auch bekannt als Tingqua, war ein chinesischer Künstler, der im 19. Jahrhundert aktiv war. Er war der jüngere Bruder von Lamqua, einem anderen bekannten chinesischen Exportkünstler in Kanton.

Frühzeit und Karriere

Guan Lianchang wurde 1809 in China geboren und begann bereits in jungen Jahren mit dem Malen. Er war besonders geschickt darin, Szenen von Kanton und seiner Umgebung zu malen, und seine Werke sind heute wertvolle Quellen für die Erforschung des Lebens in China im 19. Jahrhundert.

Werk und Stil

Guan Lianchang war bekannt für seine Alben und Aquarelle, die von ausländischen Sammlern hoch geschätzt wurden. Seine Werke sind geprägt von einer einzigartigen Mischung chinesischer und westlicher Einflüsse, was sie zu einem wichtigen Teil der chinesischen Kunstgeschichte macht. Einige seiner bekanntesten Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden. Seine Maltechnik war geprägt von einer feinen Linie und einer sorgfältigen Auswahl der Farben. Er verwendete oft Aquarelle und Ölgemälde, um seine Werke zu schaffen.

Museen und Sammlungen

Guan Lianchangs Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt besichtigt werden, darunter das Guangdong-Museum in Kanton und die Sammlung von Wikioo.org. Seine Kunstwerke sind auch auf der Website von Wikioo.org zu finden.

  • Guan Lianchang: Chinesischer Maler des 19. Jahrhunderts
  • Tingqua: Sein Pseudonym als Künstler
  • Lamqua: Sein älterer Bruder und ebenfalls ein bekannter chinesischer Exportkünstler

Guan Lianchang starb 1870, aber seine Kunstwerke leben weiter und sind heute ein wichtiger Teil der chinesischen Kunstgeschichte. Seine Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden und sind eine Inspiration für viele Künstler und Kunsthistoriker.

Guan Lianchang – Meistgesehen Kunstwerke