Ort: Montevideo
geboren: 1886
Tod: 1940
Biographie:
Guillermo Laborde (24. Oktober 1886 – 13. Mai 1940) war ein uruguayischer Maler, Bildhauer und Designer. Er erhielt seinen ersten Kunstunterricht am Círculo de Bellas Artes in Montevideo mit Carlos María Herrera. Nach 1912 studierte er in Florenz, Rom, Paris und Spanien; unterstützt durch einen Zuschuss der Regierung Uruguays. 1921 kehrte er nach Montevideo zurück und 1923 begann er als Lehrer am Escuela Industrial, dem Círculo Fomento de Bellas Artes und dem Institutos Normales de Montevideo zu arbeiten. Gemeinsam mit José Cuneo Perinetti, Carmelo de Arzadun, Alfredo De Simone und Petrona Viera wurde er einer der Gründer der 'Planismo' Bewegung; benannt nach ihrer Technik der Malerei in austere, geometrische 'Ebenen' mit hellen Farben. Sein Porträt des Kunstkritikers Luis Eduardo Pombo (1900-1976) gilt als ein herausragendes Beispiel für diesen Stil. Neben der Malerei schuf er auch Skulpturen und Grafikdesigns sowie Designs für Kostüme, Theater und Faschingssets. Sein bekanntestes Design war der offizielle Poster für die erste FIFA Weltmeisterschaft im Jahr 1930, der in einem Wettbewerb der Centennial Commission ausgezeichnet wurde.