Ort: Utrecht
Tod: 1692
Biographie:
Guilliam De Heusch war ein niederländischer Landschaftsmaler und Kupferstecher, der im 17. Jahrhundert in Utrecht tätig war. Sein Leben und seine Ausbildung sind nicht sehr gut dokumentiert, aber es ist bekannt, dass er wahrscheinlich bei Jan Both studierte und später in dessen Stil malte.
De Heuschs Bilder sind mit seinem vollen Namen signiert, beginnend mit einem Monogramm, das ein G (für Guilliam oder Guglielmo), D und H kombiniert. Seine Kupferstiche, von denen 13 bekannt sind, sind auch im Stil von Jan Both. Obwohl De Heuschs Stil identisch mit dem von Both ist, könnten die beiden Meister während ihrer Reisen in Italien unter den Einfluss von Claude Lorraine geraten sein, dessen arkadische Kunst sie nachahmten. De Heusch malte dieselben Effekte von Abendstimmung in weiten Landschaften mit Felsenformationen und hohen, dünnblättrigen Bäumen wie Both. Es gibt wenig, um einen Meister vom anderen zu unterscheiden, außer dass Both vielleicht der delikateste Farbkünstler ist.
De Heuschs wichtigste Werke sind in den Galerien von Den Haag und Rotterdam, im Belvedere in Wien, dem Städel in Frankfurt, dem Louvre und dem Israel Museum in Jerusalem zu finden. Einige seiner bekanntesten Werke sind:
Weitere Informationen über De Heusch und seine Werke können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden. Seine Biografie ist auch auf Wikipedia verfügbar.