Ort: Stockholm
geboren: 1879
Tod: 1934
Biographie:
Gunnar Mauritz Widforss war ein schwedischer amerikanischer Künstler, der sich auf Gemälde aus der Wildnis in Aquarell spezialisierte. Er wurde 1879 in Stockholm, Schweden als dritter von dreizehn Kindern geboren. Sein Vater, Mauritz, besaß einen Jagdscheinhändler mit seinem Namen, der 1968 von Erling Persson zur Gründung von Hennes & Mauritz (H&M) erworben wurde. Widforss Mutter war ein Amateurkünstler, der am Technischen Institut studiert hatte, jetzt Konstfack, University College of Arts, Handwerk und Design. Im Alter von sechzehn Jahren begann Widforss sein Studium der Malerei an der gleichen Schule. Nach Abschluss seines Studiums am Technischen Institut im Jahr 1900 reiste Widforss nach St. Petersburg, Russland, um als Lehrling dekorative Malerin zu arbeiten. Er kehrte ein Jahr später nach Hause zurück und fuhr dann auf eine ausgedehnte Reisezeit um Europa und Amerika. Widforss arbeitete vor allem in Aquarell und er führte einen böhmischen Lebensstil, der auf der Suche nach tollen Landschaften reiste. Zwischen 1904 und 1909 wagte er nach Österreich, der Schweiz, dem Mittelmeerraum und Nordafrika. Von 1906 bis 1907 besuchte er die Vereinigten Staaten, wo er in Jacksonville, Florida und später Brooklyn, New York, wo er seltsame Jobs und Gemälde auf Provision. Widforss ist am häufigsten mit Landschaften von American National Parks verbunden. Er starb 1934 im Grand Canyon Village, Arizona.