Ort: Calcutta
geboren: 1915
Tod: 1995
Biographie:
Habib Rahman (1915 – 19. Dezember 1995) war ein indischer Architekt. Rahman war als Pionier der bahausischen Architektur in Indien bekannt, um indische architektonische Elemente in modernistische Designs zu kombinieren. Geboren in Calcutta, Rahman wurde an der University of Calcutta und später am MIT gebildet. Nach einem kurzen Stint in den Vereinigten Staaten kehrte er 1946 nach Indien zurück und wurde zum Senior Architekt für die Regierung von West Bengal ernannt. Rahmans Arbeit in West Bengalen umfasst das Gandhi Ghat, Bengal Engineering College und New Sekretariat Gebäude. Im Jahr 1953 zog Rahman nach Delhi, um für die Zentralregierung zu arbeiten, und entwarf verschiedene öffentliche Gebäude, einschließlich der National Zoological Park, und der Rabindra Bhavan. Er entwarf auch die Gräber Maulana Azad, Zakir Husain und Fakhruddin Ali Ahmed. Er wurde 1955 mit dem Padma Shri und 1974 mit dem Padma Bhushan ausgezeichnet.