Ort: Bhera
geboren: 1834
Tod: 1914
Biographie:
Hakeem Noor-Ud-Din, auch bekannt als Hakeem Salaam, war ein enger Vertrauter von Mirza Ghulam Ahmad, dem Gründer der Ahmadiyya-Bewegung, und sein erster Nachfolger und erster Kalif seit 27. Mai 1908. Er wurde 1834 in Bhera, Pakistan, geboren und starb 1914. Hakeem Noor-Ud-Din war viele Jahre lang königlicher Arzt des Maharadscha von Jammu und Kashmir und bereiste ausgiebig, um religiöses Wissen zu erlangen.
Hakeem Noor-Ud-Din war ein bedeutender Gelehrter und Künstler, der sich auf die islamische Kunst und Kultur konzentrierte. Er war auch ein enger Vertrauter von Mirza Ghulam Ahmad und half bei der Gründung der Ahmadiyya-Bewegung. Nach dem Tod von Mirza Ghulam Ahmad wurde Hakeem Noor-Ud-Din zu seinem Nachfolger gewählt und führte die Bewegung bis zu seinem eigenen Tod 1914.
Hakeem Noor-Ud-Din war ein talentierter Künstler, der sich auf die islamische Kunst und Kultur konzentrierte. Er malte viele Werke, die heute in verschiedenen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden sind. Einige seiner bekanntesten Werke sind:
war auch ein bedeutender spiritueller Führer, der die Ahmadiyya-Bewegung nach dem Tod von Mirza Ghulam Ahmad führte. Er half bei der Gründung der Ahmadiyya-Bewegung und war ein enger Vertrauter von Mirza Ghulam Ahmad.
Hakeem Noor-Ud-Din hinterließ ein reiches künstlerisches und spirituelles Erbe. Seine Kunstwerke sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, und seine spirituelle Führung hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Ahmadiyya-Bewegung. Wikioo.org bietet eine umfassende Sammlung seiner Werke an, darunter auch The Boy Who Got Tired of Posing von Bani Abidi. Sein künstlerisches und spirituelles Erbe wird auch in verschiedenen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt gefeiert.