Hanna Hirsch

Hanna Hirsch;Pauli

Ort: Stockholm

geboren: 1864

Tod: 1940

Biographie:

Leben und Werk

Hanna Hirsch

, spätere Hanna Pauli, war eine schwedische Malerin, die hauptsächlich Genreszenen und Porträts schuf. Geboren am 13. Januar 1864 in Stockholm, verstarb sie am 29. Dezember 1940 in Solna.

Kunststudium und Paris

Hanna Hirsch

begann ihr künstlerisches Studium an der August-Malström-Schule für Malerei von 1881 bis 1885. Anschließend zog sie nach Paris, um ihre Fähigkeiten zu vertiefen. In dieser Zeit teilte sie ein Atelier mit der finnischen Bildhauerin Venny Soldan, deren Porträt Hirsch 1887 im Pariser Salon ausstellte.

Künstlerische Entwicklung und Stil

Hanna Hirsch-Pauli

s künstlerische Entwicklung stand näher dem französischen Juste milieu als dem Impressionismus. Ihre Werke, wie Frukostdags (Breakfast Time) (1887), zeichnen sich durch eine naturalistische Darstellung von Alltagsszenen aus. Das Gemälde Vänner (Freunde), entstanden zwischen 1900 und 1907, ist ein Beispiel für ihre Fähigkeiten in der Darstellung von Genreszenen.

Wichtige Werke und Sammlungen

* Hanna Hirsch: Frukostdags (Breakfast Time) (1887, Nationalmuseum, Stockholm) * Hanna Hirsch: Vänner (Freunde) (1900-1907, Nationalmuseum, Stockholm)

Weblinks:

* [https://Wikioo.org/@/Hanna-Hirsch](https://www.Wikioo.org.com/@/Hanna-Hirsch) - Malerei von Hanna Hirsch * [https://fr.wikipedia.org/wiki/Hanna_Hirsch-Pauli](https://fr.wikipedia.org/wiki/Hanna_Hirsch-Pauli) - Wikipedia-Einträge zu Hanna Hirsch-Pauli

Sammlungen und Ausstellungen

* Nationalmuseum (Stockholm, Schweden) * [https://www.nationalmuseum.se/hanna-hirsch-pauli-konsten-att-vara-fri](https://www.nationalmuseum.se/hanna-hirsch-pauli-konsten-att-vara-fri) - Forschungsprojekt und Ausstellung zu Hanna Hirsch Pauli

  • **Kunstnärliga Beziehungen:** Eva Bonnier, Venny Soldan
  • **Beeinflusst von:** August Malmström, Academie Colarossi (Paris)
  • **Wichtige Sammlungen:** Nationalmuseum (Stockholm), Gothenburger Kunstmuseum

Schlussbemerkung

Hanna Hirsch

s künstlerische Karriere spiegelt die Entwicklung der schwedischen Kunst um die Wende des 20. Jahrhunderts wider. Ihre Werke, die in den Sammlungen des Nationalmuseums in Stockholm zu finden sind, bieten einen einzigartigen Einblick in das künstlerische Schaffen dieser Epoche.

Hanna Hirsch – Meistgesehen Kunstwerke