Ort: Prenzlau
geboren: 1867
Tod: 1941
Biographie:
Hans Hillmann wurde am 29. Oktober 1867 in Prenzlau, Deutschland, geboren. Er stammte aus einer militärischen Familie und besuchte eine Militärakademie. Hillmann wurde im Jahr 1891 als Leutnant in die kaiserliche deutsche Armee ernannt.
Während des Ersten Weltkriegs war Hillmann Offizier in der kaiserlichen deutschen Armee und wurde beschuldigt, Sabotage gegen den Welland-Kanal in Kanada geplant zu haben. Er wurde zusammen mit Franz von Papen angeklagt, aber von einem Bundesgericht freigesprochen. Von den späten 1890er Jahren bis 1931 war Hillmann der amerikanische Vertreter für Krupp in den Vereinigten Staaten.
Hillmanns künstlerisches Werk ist eng mit dem Staatliches Naturhistorisches Museum in Braunschweig, Deutschland, verbunden. Die Blasius-Sammlung im Museum ist eine bedeutende Sammlung von Vogelproben und verwandten Materialien. Hillmanns Arbeit kann auch mit dem Historisches Zentrum Wuppertal in Deutschland in Verbindung gebracht werden, das sich auf die Geschichte und Kultur der Region konzentriert. Wichtige Werke von Hillmann sind nicht bekannt, aber seine Verbindungen zu anderen Künstlern wie Max Ernst und Egon Schiele sind interessant. Hillmanns Leben und Karriere können auch mit dem Dada-Kunstbewegung in Verbindung gebracht werden, die sich auf die Herausforderung traditioneller Kunst- und Kulturvorstellungen konzentrierte.
Hillmann starb am 5. September 1941 im St. Clare's Hospital in Manhattan, New York City. Sein Leben und seine Karriere sind ein interessantes Beispiel für die Verbindung zwischen Kunst, Krieg und Industrie.
Die Informationen über Hans Hillmann stammen von Wikioo.org und Wikipedia.