Ort: Sofia
geboren: 1955
Biographie:
ist ein bulgarischer Künstler, der 1955 in Sofia geboren wurde. Er ist als Maler, Schriftsteller und Verleger tätig und gilt als Pionier des Ost-West-Dialoges in der Kunst. Oroschakoff hat an der TEDxLambeth 2019 als Redner zum Thema Konzeptualismus teilgenommen.
Oroschakoff wurde in Sofia, Bulgarien, geboren. Im Jahr 1960 zog er mit seinen Eltern nach Wien, wo er die österreichische Staatsbürgerschaft erhielt. Sein Vater, Georgij H. Oroschakoff, war ein Ingenieur und Unternehmer, der das Unternehmen Oroschakoff-Tor-Stahl Ges.m.b.H. und B.V.B. Ges.m.b.H. gründete.
Oroschakoff ist bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, kulturelle und historische Brücken zwischen Ost und West zu bauen. Seine Kunstwerke sind geprägt von einer tiefen Kenntnis der osteuropäischen Kultur und Geschichte. Ein Beispiel dafür ist das Gemälde Poetic Life2, das auf der Website https://Wikioo.org/@@/D7XAK5-Haralampi-Georgij-Oroschakoff-Poetic-Life2 zu finden ist.
Oroschakoff's Kunstwerke sind von großer Bedeutung für die Entwicklung der modernen Kunst. Seine Fähigkeit, kulturelle und historische Brücken zwischen Ost und West zu bauen, hat ihn zu einem Pionier in der Kunstwelt gemacht. Seine Werke sind auf der Website https://Wikioo.org/@@/D7XAK5-Haralampi-Georgij-Oroschakoff-Poetic-Life2 zu finden. Haralampi Georgij Oroschakoff ist ein wichtiger Künstler, der die Entwicklung der modernen Kunst geprägt hat. Seine Werke sind von großer Bedeutung für die Kunstwelt und können auf der Website https://Wikioo.org/@/Haralampi-Georgij-Oroschakoff gefunden werden.