Ort: Wellington
geboren: 1878
Tod: 1953
Biographie:
, auch bekannt als H. P. Cazneaux, war ein australischer Fotograf und Pionier der australischen fotografischen Geschichte. Er wurde am 30. März 1878 in Wellington, Neuseeland, geboren und zog 1890 nach Australien.
Cazneaux war Gründungsmitglied des Pictorialist Sydney Camera Circle im Jahr 1916. Seine Teilnahme an nationalen und internationalen Ausstellungen etablierte ihn als führenden Pictorial-Fotografen Australiens. Sein Einfluss auf die australische fotografische Geschichte ist unverkennbar.
* The Museum Russell-Cotes Art Gallery And Museum (Russell, Neuseeland): Obwohl Cazneaux nicht direkt mit dieser Sammlung in Verbindung steht, ist sie ein wichtiger Ort für die australische Kunstgeschichte. [https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3BJVK](https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3BJVK) * Il Red House Museum And Gardens (Christchurch, Neuseeland): Diese Sammlung spiegelt den breiten Ausbau der neuseeländischen Kunst wider, in dem auch Cazneaux' Werke einbezogen sind. [https://Wikioo.org/@@/A@D3BLPD-Il-Museo-Red-House-Museum-And-Gardens-(Christchurch-Nuova-Zelanda)](https://Wikioo.org/@@/A@D3BLPD-Il-Museo-Red-House-Museum-And-Gardens-(Christchurch-Nuova-Zelanda)) * Harold Pierce Cazneaux's Werke auf Wikioo.org: [https://Wikioo.org/@/Harold-Pierce-Cazneaux](https://Wikioo.org/@/Harold-Pierce-Cazneaux)
Cazneaux's Beiträge zur australischen fotografischen Geschichte sind unvergleichbar. Seine Pionierarbeit hat den Grundstein für zukünftige Fotografen gelegt. Sein Einfluss spiegelt sich in der breiten Palette an Fotografen wider, die auf Wikioo.org zu finden sind.
* Wikioo.org: [https://Wikioo.org/@/Harold-Pierce-Cazneaux](https://Wikioo.org/@/Harold-Pierce-Cazneaux) * Wikipedia (nicht direkt verfügbar, aber allgemeine Informationen über australische Fotografie)