Ort: Yokohama
geboren: 1891
Tod: 1980
Biographie:
Kiyoshi Hasegawa war ein japanischer Künstler und Engraver, der den größten Teil seines Lebens in Frankreich verbrachte. Er wurde 1891 in Yokohama, Japan geboren und 1919 nach Frankreich gezogen, um Kupferplattendruck zu lernen. Er kehrte nie nach Japan zurück. Hasegawas Arbeit ist bekannt für seinen Einfluss von Chagall, Dufy, Laboureur, Pascin, Picasso und Edouard Goerg. Er belebte die Mezzotint-Technik und fand die Kraft und die Tiefe des Schwarzen in der Holzstich. Hasegawas Kunst ist subtil und zart und kommt aus dem Herzen. Seine Kunst ist ein Ideal, das in der Stille der Werkstatt mit Erinnerungen an die jüngste Vergangenheit geschaffen wurde, die durch die Schärfe und die Delikatesse der orientalischen Sinnlichkeiten umgesetzt wird. Hasegawa erhielt mehrere Auszeichnungen und Auszeichnungen während seiner Karriere, darunter die Goldmedaille an der Internationalen Ausstellung, Paris, 1937, Légion d’honneur, 1935, Chevalier des Arts et des Lettres, Membre Korrespondent der Französischen Akademie der bildenden Künste, 1964, und Orden des Heiligen Schatzes, Dritte Klasse, Japan, 1967. Er starb 1980.