Ort: Edo
geboren: 1809
Tod: 1879
Biographie:
Hasegawa Sadanobu II war ein japanischer Ukiyo-e-Künstler, der von 1809 bis 1879 lebte. Er war Mitglied der Utagawa-Schule, einer der wichtigsten Schulen von Ukiyo-e-Künstlern. Hasegawa Sadanobu II spezialisierte sich auf das Genre der Landschaftsdrucke und war besonders bekannt für seine Darstellungen des Kobe-Auslandssettlements, einer ausländischen Siedlung, die etwa 3,5 Kilometer östlich des Hafens von Kobe lag.
Hasegawa Sadanobu II wurde in Edo (heute Tokio) geboren und begann seine künstlerische Laufbahn als Schüler der Utagawa-Schule. Er war ein talentierter Künstler, der sich auf die Darstellung von Landschaften spezialisierte. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Liebe zur Natur und einer meisterhaften Beherrschung der Ukiyo-e-Technik. Einige seiner bekanntesten Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden.
Hasegawa Sadanobu II war ein wichtiger Vertreter der Ukiyo-e-Bewegung, die sich im 17. bis 19. Jahrhundert in Japan entwickelte. Die Ukiyo-e-Kunst ist geprägt von einer Vielzahl von Themen, darunter Landschaften, Porträts und Darstellungen des täglichen Lebens. Hasegawa Sadanobu II war ein Meister dieser Kunstform und seine Werke sind heute in Museen wie dem Indianapolis Museum of Art und dem Ohara Museum of Art zu finden. Wichtige Werke:
Hasegawa Sadanobu II' Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, darunter:
Seine Werke sind auch auf Wikioo.org zu finden, wo sie von Kunstliebhabern und Sammlern aus aller Welt bewundert werden können.