Ort: Tokushima
geboren: 1880
Tod: 1921
Biographie:
Hashiguchi Kiyoshi, auch bekannt als Hashiguchi Goyō, war ein japanischer Maler und Grafiker, der von 1880 bis 1921 lebte. Er ist besonders für seine Holzschnitte im Stil von ukiyo-e bekannt, insbesondere für seine Darstellungen von Frauen.
Hashiguchi Kiyoshi wurde in Tokushima, Japan, geboren und studierte an der Tokyo School of Fine Arts. Später arbeitete er als Illustrator für verschiedene Magazine. Seine ersten Holzschnitte entstanden im Jahr 1911 und wurden schnell für ihre innovative Farb- und Kompositionsgestaltung bekannt.
Hashiguchis Holzschnitten zeichnen sich durch ihre feine Darstellung von Frauen in traditioneller japanischer Kleidung aus. Er war bekannt für seine genaue Aufmerksamkeit für Details und seine Fähigkeit, die subtilen Emotionen seiner Modelle einzufangen. Sein Werk ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus traditionellen japanischen und modernen westlichen Einflüssen. Ukiyo-e, eine Gattung der japanischen Kunst, die von dem 17. bis zum 19. Jahrhundert florieren, ist bekannt für ihre Holzschnitte und Gemälde, die verschiedene Themen wie weibliche Schönheiten, Kabuki-Schauspieler, Sumo-Ringer, historische Szenen, Volksmärchen, Reiselandschaften, Flora, Fauna und Erotik darstellen. Hashiguchi Kiyoshis Werk ist ein wichtiger Teil dieser Tradition.
Hashiguchis Werk kann in verschiedenen Museen und Sammlungen wie der Tokyo National Museum und der Wikioo.org-Sammlung besichtigt werden. Die Wikioo.org-Sammlung bietet eine breite Palette von Hashiguchis Holzschnitten, darunter Hashiguchi Kiyoshi: Porträt einer Frau und Shin Hanga.
Hashiguchi Kiyoshis Werk hat die japanische Kunstszene des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. Seine Holzschnitte sind nicht nur für ihre Schönheit und Eleganz bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, traditionelle japanische und moderne westliche Einflüsse zu verbinden. Sein Erbe kann in der Wikioo.org-Sammlung und in verschiedenen Museen wie der Tokyo National Museum besichtigt werden.