Ort: Baghdad
geboren: 1952
Biographie:
Hassan AL-ABADI ist ein irakischer Künstler, der 1952 in Bagdad geboren wurde. Er ist bekannt für seine Skulpturenarbeit, darunter das 2015 entstandene Stück 'Sinbad's Lantern'. AL-ABADI war von 2014 bis 2018 als Premierminister des Irak tätig, nach einer politischen Karriere, die als Dissident Shia begann, gegen den ehemaligen irakischen Präsidenten Saddam Hussein in den späten 1970er Jahren. Er verbrachte 24 Jahre im Exil, in dem er ein führender Führer der Islamischen Dawa-Partei wurde, koordinierte die Aktivitäten von Anti-Saddam Guerillas und baute Beziehungen mit Beamten aus Iran und Syrien. AL-ABADI arbeitete während und nach der amerikanisch geführten Besatzung des Irak eng mit der Multinationalen Kraft (MNF–I) zusammen und arbeitete nach dem Rückzug aus dem Irak weiterhin mit den Vereinigten Staaten zusammen. Seine beiden Begriffe als Premierminister waren geprägt von Korruptionsbekundungen und Kritik, um Shia-Milizen zu stärken, schiitische politische/militärische Persönlichkeiten gegenüber Kurden und sunnitischen Arabern zu begünstigen und die irakische sektiererische Gewalt zu treiben. AL-ABADI wurde im September 2014 als einer von drei Vizepräsidenten des Irak gewählt, ein Büro, das er trotz der Bemühungen zur Abschaffung der Post abhielt.