Ort: Memphis
geboren: 1914
Tod: 2005
Biographie:
Hawkins Bolden war ein amerikanischer Künstler, der von 1914 bis 2005 lebte. Er wurde in Memphis, Tennessee, geboren und verlor sein Augenlicht im Alter von acht Jahren aufgrund eines Unfalls. Trotz dieser Herausforderung entwickelte er eine einzigartige künstlerische Fähigkeit und schuf beeindruckende Skulpturen aus gefundenen Materialien.
Bolden wuchs in einer Familie mit afroamerikanischen und kreolischen Wurzeln auf. Nach dem Tod seiner Eltern kümmerte sich seine Schwester Elizabeth um ihn. Bolden entwickelte eine hohe Empfindigkeit für die Umgebung und begann, Gegenstände wie Kite, Beinprothesen, Spielzeuge und Radios herzustellen. Später konzentrierte er sich auf die Schaffung von Skulpturen, insbesondere von Vogelscheuchen, um die Vögel aus seinem Gemüsegarten fernzuhalten.
Bolden begann im Alter von 50 Jahren, seine künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln. Er sammelte Materialien wie Metalldeckel, Töpfe, Eimer, Schläuche und Kleidung und verwendete sie, um Skulpturen herzustellen. Seine Werke sind geprägt von einer einzigartigen Mischung aus industriellen Materialien und einer rohen, tribalen Ästhetik. Viele seiner Skulpturen sind figürlich, aber auch abstrakt und zeigen eine hohe künstlerische Fähigkeit. Wichtige Werke:
Boldens Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter das American Visionary Art Museum, das Smithsonian Museum of Art und die National Gallery of Art. Seine Skulpturen wurden auch in der Ausstellung "Passionate Visions of the American South" im Jahr 1997 gezeigt.
Weitere Informationen über Hawkins Bolden können auf Wikipedia und Wikioo.org gefunden werden. Auf Wikioo.org kann man auch seine Werke wie Hawkins Bolden: Untitled und William Merritt Chase: The Red Sash finden. Boldens künstlerische Laufbahn ist ein Beispiel für die Kreativität und den Erfolg, den man auch unter schwierigen Umständen erreichen kann. Seine Werke sind ein Zeugnis seiner einzigartigen Ästhetik und seiner Fähigkeit, aus gefundenen Materialien beeindruckende Skulpturen zu schaffen.