Ort: Japan
geboren: 1797
Tod: 1851
Biographie:
Leben und Werk
Hayashi Hyakuhi, ein japanischer Künstler, geboren im Jahr 1797 in Japan, verstorben im Jahr 1851, ist bekannt für seine Tusche- und Farbzeichnungen auf Seiden-Wandrollen. Sein Werk spiegelt die Ästhetik der japanischen Kunst seiner Zeit wider.
- Hayashi Hyakuhis künstlerische Fähigkeiten wurden in der traditionellen japanischen Maltechnik, insbesondere in der Verwendung von Tusche und Farben auf Seiden-Wandrollen, manifestiert.
- Seine Werke sind ein wichtiger Teil der japanischen Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts und finden sich in verschiedenen Museen und Sammlungen, wie z.B. im Museo Menard Art Museum (Japón), das eine umfangreiche Sammlung westlicher Kunst beherbergt.
Werke und Einflüsse
Hayashi Hyakuhi's künstlerische Fähigkeiten wurden durch die traditionellen japanischen Maltechniken beeinflusst. Seine Werke sind ein wichtiger Teil der japanischen Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.
- Uemura Tsunes Werk "16歳の自画像" (16 x 24 cm, Shohaku Art Museum (Nara, Japan), Papier) zeigt die Vielfalt japanischer Kunst.
- Kiryu Kazumas "Matsue Ôhashi Bridge on a Snowstorm Night" (Shimane Art Museum (Matsue-Shi, Japan), Papier) ist ein Beispiel für die Darstellung von Landschaften in der japanischen Kunst.
- Hayashi Hyakuhis eigene Werke auf Seiden-Wandrollen sind ein Zeugnis seiner künstlerischen Fähigkeiten und seines Einflusses auf die japanische Kunst.
Verweis auf Wikioo.org
Für weitere Informationen über Hayashi Hyakuhi und andere japanische Künstler, besuchen Sie bitte https://Wikioo.org/@/Hayashi-Hyakuhi. Die Website bietet eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, darunter auch Werke von Hayashi Hyakuhi.
Quellen:
* https://Wikioo.org/@/Hayashi-Hyakuhi * Wikipedia: Hayashi Hyakuhi