Heinz Wichmann

Heinz Wichmann

Ort: Hamburg-Blankenese

geboren: 1908

Tod: 1988

Biographie:

Heinz Wichmann wurde am 19. Januar 1908 in Hamburg-Blankenese geboren. Er war ein deutscher Jurist und Beamter. Er studierte Rechts- und Politikwissenschaft in Hamburg, Kiel und Halle an der Saale und absolvierte beide Staatsprüfungen. Er trat 1933 in die NSDAP ein. Wichmann war verheiratet und hatte vier Kinder. Er begann seine Karriere als Richter und Staatsanwalt und arbeitete später im Außendienst des Reichswirtschaftsministeriums in Hamburg und Kiel. Von 1940 bis 1942 arbeitete er unter dem Oberpräsidenten Hinrich Lohse (NSDAP) im Oberpräsidium der Provinz Schleswig-Holstein. Von 1942 bis 1945 diente er im Zweiten Weltkrieg als Leutnant und stellvertretender Batteriebefehlshaber. Er wurde im Krieg verwundet. 1947 wurde er vom Ministerium für Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein übernommen. Er arbeitete dort als persönlicher Referent des Ministers und des Leiters der Abteilung. Heinz Wichmann starb 1988.

Heinz Wichmann – Meistgesehen Kunstwerke