Ort: Gorinchem
geboren: 1630
Biographie:
Hendrick Hamel war ein niederländischer Seefahrer, der im 17. Jahrhundert lebte und als erster Westler Korea besuchte. Er wurde 1630 in Gorinchem, Niederlande, geboren und segelte 1650 zu den niederländischen Ostindien. Während seiner Reise nach Japan im Jahr 1653 wurde sein Schiff auf der Insel Jeju, die damals Teil des koreanischen Reiches war, gestrandet.
Hamel verbrachte 13 Jahre in Korea und lernte die koreanische Kultur und Sprache kennen. Er schrieb ein Tagebuch über seine Erfahrungen in Korea, das 1668 in den Niederlanden veröffentlicht wurde. Das Tagebuch von Hendrick Hamel ist eines der wichtigsten Quellen für die Geschichte Koreas im 17. Jahrhundert. Nach seiner Flucht aus Korea segelte Hamel nach Japan, wo er ein Mitglied der niederländischen Handelsmission auf der Insel Dejima wurde. Von dort aus schrieb er sein Tagebuch und eine Beschreibung des Königreichs Korea, das 1668 in den Niederlanden veröffentlicht wurde.
Hamel war nicht nur ein Seefahrer, sondern auch ein Künstler. Er malte einige Bilder während seines Aufenthalts in Korea, die jedoch nicht erhalten geblieben sind. Es gibt jedoch einige Paintings von anderen Künstlern, die seine Reise und Erfahrungen in Korea dokumentieren. Einige Beispiele für diese Paintings sind:
Quellen für die Geschichte Koreas im 17. Jahrhundert sind:
Hendrick Hamel war ein niederländischer Seefahrer und Künstler, der als erster Westler Korea besuchte. Sein Tagebuch ist eine wichtige Quelle für die Geschichte Koreas im 17. Jahrhundert. Es gibt einige Paintings von anderen Künstlern, die seine Reise und Erfahrungen in Korea dokumentieren. Die The House of Orange-Nassau Historic Collection Trust und Wikipedia: Hendrick Hamel sind wichtige Quellen für die Geschichte Koreas im 17. Jahrhundert.