Hendrick Martensz. Sorgh

Hendrick Martensz. Sorgh

Ort: Rotterdam

Tod: 1670

Biographie:

Hendrick Martenszoon Sorgh (c. 1610 – begraben 28 Juni 1670) war ein niederländischer Maler der Goldenen Zeitalter der Genre-Werke. Geboren in Rotterdam, Sorgh wurde Schüler von David Teniers the Younger und Willem Pieterszoon Buytewech. Sorgh malte meist Innenräume mit Bauern. Seine Küchenausstattungen verfügen über aufwendige Stillleben. Er bemalte auch Marktszenen, Portraits und maritime und historische Szenen. Sorghs Arbeiten umfassen zum Beispiel A Man Writing, Interior with Jacob and Esau, and A Kitchen. Er heiratete Adriaantje Hollaer am 20. Februar 1633. Sie wurde 1947 berühmt wegen ihres von Rembrandt gemalten Eheporträts und wurde von 1947 bis 1950 auf der niederländischen 100-Gilder-Banknote abgebildet. Durch ihre Schwester war er Schwager seinem Freund, dem Maler Crijn Hendricksz Volmarijn. Seine Schüler waren Jacobus Blauvoet, Abraham Diepraam, Cornelis Dorsman, Pieter Nijs und Pieter Crijnse Volmarijn.

Hendrick Martensz. Sorgh – Meistgesehen Kunstwerke