Ort: Antwerp
geboren: 1599
Tod: 1652
Biographie:
Hendrik van den Bosch war ein flämischer Maler, der vor allem für seine üppigen Bankett-Leben, Spiel- und Obstleben, Obstgärten, Markt- und Küchenszenen und Darstellungen von lebendem Geflügel in Bauernhöfen bekannt war. Seine Bilder, vor allem die Jagd- und Spielstücke, zeigen den Einfluss von Frans Snyders. Er bemalte auch eine Reihe von Blumenleben. Er war regelmäßiger Mitarbeiter mit führenden Antwerpener Malern, die Schüler oder Assistenten von Peter Paul Rubens waren, wie Jacob Jordaens, David Teniers the Younger, Erasmus Quellinus II, Gerard Seghers, Theodoor Rombouts, Abraham van Diepenbeeck und Thomas Willeboirts Bosschaert.