Henri-Joseph Harpignies

Henri-Joseph Harpignies

Ort: Valenciennes

geboren: 1819

Tod: 1916

Biographie:

Leben und Werk

Henri Joseph Harpignies

, ein französischer Landschaftsmaler, war ein Mitglied der Barbizon-Schule. Seine Werke sind tief beeinflusst von den Gemälden seines Freundes Camille Corot, einem anderen Barbizon-Mitglied. Harpignies' Landschaften haben eine feiner, aber exakter beschreibender Kraft und oft feature Reihen von Bäumen und Landstraßen. Geboren am 28. Juni 1819 in Valenciennes, Frankreich, rebellierte er gegen die Wünsche seiner Eltern, um ein Geschäft zu führen, und begann im Alter von 27 Jahren, ernsthaft zu malen. Er hatte anhaltenden Erfolg bei der Ausstellung in den Pariser Salons ab 1861, mit seinem Werk, das jetzt in den Sammlungen des Musée d'Orsay in Paris, der Nationalgalerie in London und dem Art Institute of Chicago, unter anderen, erscheint.

Wichtige Werke und Auszeichnungen

Interessante Verbindungen:

Sammlungen und Auszeichnungen

Harpignies' Werke sind in den Sammlungen des Musée d'Orsay in Paris, der Nationalgalerie in London und dem Art Institute of Chicago, unter anderen, zu finden. Seine Landschaften haben eine feiner, aber exakter beschreibender Kraft und oft feature Reihen von Bäumen und Landstraßen. Wichtige Sammlungen:

  • Musée d'Orsay, Paris
  • Nationalgalerie, London
  • Art Institute of Chicago

Letzte Worte

Henri Joseph Harpignies starb am 26. August 1916 in Saint-Privé, Frankreich. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine unvergleichbare Landschaftsmalerei und seine tiefe Verbindung zur Barbizon-Schule.

Wikipedia link: Click Here

Henri-Joseph Harpignies – Meistgesehen Kunstwerke