Ort: Amsterdam
geboren: 1784
Tod: 1858
Biographie:
Henricus Franciscus Wierix (1784 – 1858), war ein Maler aus dem 19. Jahrhundert aus den nördlichen Niederlanden. Er wurde in Amsterdam geboren und wurde Schüler des Genremalers Jacobus Johannes Lauwers und nach seinem Tod 1800 von Lauwers Bruder Johannes de Frey. Er studierte dann Perspektiven unter Pieter Pietersz Barbiers und begann Landschaften zu machen. Er gewann Goldmedaillen für seine Zeichnungen von Naben aus Kunst Zij Ons Doel und Felix Meritis 1809, 1810 und 1811. Er zog 1811 nach Nijmegen und ist für Landschaften und Porträts bekannt und lehrte Christiaan Wilhelmus Moorrees. Er starb in Nijmegen.