Henry John Schlacks

Henry John Schlacks;Henry Schlacks

Ort: Chicago

geboren: 1867

Tod: 1938

Biographie:

Henry John Schlacks war ein amerikanischer Architekt, der hauptsächlich als Ecclesiologe bekannt war. Er wurde am 4. Juli 1867 in Chicago, Illinois, geboren und ist bis heute als einer der besten Kirchenarchitekten von Chicago angesehen. Schlacks studierte am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und arbeitete in den Büros von Adler & Sullivan, bevor er seine eigene Praxis gründete.

Frühe Karriere

Schlacks begann seine Karriere als Zeichner im Büro von Adler & Sullivan. Später arbeitete er mit Henry Ottenheimer zusammen und führte fünf Jahre lang Arbeiten in dieser Zusammenarbeit aus. Danach praktizierte er allein und entwarf hauptsächlich kirchliche Werke, wobei er sich auf katholische Schulen und Kirchen spezialisierte.

Wichtige Werke

Einige der wichtigsten Werke von Schlacks sind:

Die Bedeutung von Schlacks' Werk

liegt in seiner Fähigkeit, Kirchen und andere sakrale Gebäude zu entwerfen, die nicht nur funktionell sind, sondern auch schön und ästhetisch gestaltet sind.

Lebenswerk

Schlacks gründete das Architekturdepartment an der Universität von Notre Dame und entwarf mehrere Gebäude in der Region Chicago. Er war auch ein begabter Zeichner und entwarf viele Skizzen und Entwürfe für seine Bauten. Weitere Informationen über Henry John Schlacks können auf Wikioo.org gefunden werden. Seine Werke sind auch in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel im Art Institute of Chicago. Eine umfassende Liste seiner Werke kann auf Wikioo.org eingesehen werden.

Quellen

* Wikioo.org: Henry John Schlacks * Wikioo.org: The Art Institute of Chicago * Wikipedia: Henry Schlacks

Henry John Schlacks – Meistgesehen Kunstwerke