Henry Peach Robinson

Henry Peach Robinson

Ort: Ludlow

geboren: 1830

Tod: 1901

Biographie:

Leben und Werk

Henry Peach Robinson

, ein englischer Pictorialist-Fotograf, wurde am 9. Juli 1830 in Ludlow, Shropshire, England, geboren. Er ist bekannt für seine bahnbrechende Kombinationsdruck-Technik, bei der multiple Negativ oder Drucke zu einem einzigen Bild kombiniert werden.

Künstlerische Entwicklung und Pictorialist-Bewegung

Robinsons künstlerische Karriere begann mit der Malerei. Im Jahr 1857 eröffnete er ein Fotostudio in Leamington, wo er Fotografien im Stil von Genrebildern schuf, oft durch Kombination mehrerer Negativ oder Drucke. Seine Arbeiten wurden in der zeitgenössischen fotografischen Presse und in Verbänden besprochen, insbesondere im Hinblick auf die Legitimität der "Kunstfotografie" und die Kombination von separaten Bildern zu einem einzigen.

Wichtige Werke und Techniken

* Juliet with the Poison Bottle (1857): Robinsons erste bekannte Arbeit, die die Kombinationsdruck-Technik verwendet. * Fading Away (1858): Eine Fotografie, die aus fünf Negativen erstellt wurde und den Tod einer jungen Frau darstellt. Diese Arbeit löste eine Kontroverse aus, da sie als unangemessen empfunden wurde, ein so schweres Thema mit der Fotografie zu behandeln. * The Lady of Shalott (1861) und Autumn (1863): Weitere bemerkenswerte Werke, die Robinsons Fähigkeiten in der Kombinationsdruck-Technik unterstreichen.

Bedeutung und Vermächtnis

Robinsons Buch Pictorial Effect in Photography (1869) wurde zu einem Standardwerk für fotografische Ästhetik. Er war ein Gründungsmitglied von "The Linked Ring" und ein Befürworter des Pictorialismus.

Quellen:

* Ludlow Library - Museum Resource Centre (Ludlow, Shropshire) * Alexandra Hospital (Redditch, Vereinigtes Königreich)

Henry Peach Robinson – Meistgesehen Kunstwerke