Henry Samuel Sadd

Henry Samuel Sadd;Henry Sadd

Ort: London

geboren: 1810

Tod: 1893

Biographie:

Henry Samuel Sadd war ein englischer Mezzotint- und Holzschneider, der im Jahr 1810 in London geboren wurde. Er migrierte 1853 nach Australien, via Nordamerika. Die meisten seiner victorianischen Werke basieren auf Fotografien und bestehen aus Mezzotint-Porträts von Klerikern, Politikern, dem Gouverneur von Victoria und standardmäßigen britischen Celebrities.

Frühe Karriere

Sadd stellte seine Gravierungen in London aus, bevor er nach Nordamerika emigrierte. In den 1840er Jahren verbrachte er Zeit in New York und stellte seine Werke in verschiedenen Venues aus. Seine Arbeit umfasste eine Vielzahl von Themen, darunter Porträts, Landschaften und Stillleben.

Mezzotint-Technik

Sadd war ein Meister der Mezzotint-Technik, einer monochromen Drucktechnologie, die es ermöglicht, feine Details und Kontraste zu erzeugen. Diese Technik wurde im 17. Jahrhundert entwickelt und war beliebt unter Künstlern wie Rembrandt van Rijn und William Blake. Sadds Mezzotint-Porträts sind bemerkenswert für ihre Präzision und Tiefe, und seine Fähigkeit, die Charakteristika seiner Modelle einzufangen.

Wichtige Werke

Einige von Sadds wichtigsten Werken können auf der Website Wikioo.org gefunden werden, einschließlich:

Museen und Sammlungen

Sadds Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen gefunden werden, einschließlich:

Henry Samuel Sadds

Werke sind ein wichtiger Teil der britischen und australischen Kunstgeschichte, und seine Mezzotint-Technik ist noch heute bewundert. Seine Porträts und Stillleben sind bemerkenswert für ihre Präzision und Tiefe, und seine Fähigkeit, die Charakteristika seiner Modelle einzufangen.

Henry Samuel Sadd – Meistgesehen Kunstwerke