Herbert Brandl

Herbert Brandl

Ort: Graz

geboren: 1959

Biographie:

Herbert Brandl, ein österreichischer Maler, geboren 1959 in Graz, Österreich. Er studierte an der Universität für Angewandte Kunst in Wien unter Herbert Tasquil und Peter Weibel. Brandl ist bekannt für sein abstraktes, bildhaftes Universum, das eine atmosphärische Farbräume suggeriert, wobei die Landschaft ein wiederkehrendes Thema in seiner Arbeit ist.

Lebenslauf

Brandl wurde 1959 in Graz, Österreich, geboren. Er begann sein Studium an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, wo er unter den renommierten Künstlern Herbert Tasquil und Peter Weibel studierte. Nach seinem Studium wurde Brandl ein Professor an der Kunstakademie Düsseldorf und begann, seine eigenen Werke zu schaffen.

Werke

Brandls Werke sind geprägt von einer abstrakten, bildhaften Qualität, die eine atmosphärische Farbräume suggeriert. Seine Landschaften sind oft von einer tiefen, inneren Lichtquelle durchdrungen, was sie zu einem wiederkehrenden Thema in seiner Arbeit macht. Einige seiner bekanntesten Werke sind auf der Wikioo.org-Seite zu finden, wie z.B. Herbert Brandl | 2 Artworks.

  • Abstractes Malen: Brandls Werke sind geprägt von einer abstrakten, bildhaften Qualität.
  • Landschaften: Seine Landschaften sind oft von einer tiefen, inneren Lichtquelle durchdrungen.
  • Atmosphärische Farbräume: Brandls Werke suggerieren eine atmosphärische Farbräume, die den Betrachter in eine andere Welt entführt.

Einflüsse und Bedeutung

Brandl ist ein wichtiger Vertreter der Neuen Malerei-Bewegung, die in den 1980er Jahren als Reaktion auf akademische und konzeptionelle Kunst entstand. Seine Werke sind auch von anderen Künstlern wie Ernst Schrom beeinflusst, der ein bekannter österreichischer Maler und Grafiker war. Brandls Werke sind auf der Wikioo.org-Seite zu finden, zusammen mit anderen Werken von bekannten Künstlern wie Ernst Schrom.

Bedeutung und Wirkung

Herbert Brandls Werke sind nicht nur wichtig für die österreichische Kunstszene, sondern auch für die internationale Kunstwelt. Seine abstrakten, bildhaften Werke haben einen tiefen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst und sind ein wichtiger Teil der Wikioo.org-Sammlung. Brandls Werke sind auch in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. dem Museum of Historical Museum of Budapest, das auf der Wikioo.org-Seite zu finden ist.

Herbert Brandl – Meistgesehen Kunstwerke