Ort: Podobora
geboren: 1943
Biographie:
Herbert Kisza ist ein tschechischer Maler und Bildhauer, geboren am 16. Juni 1943, in Podobora, jetzt Teil von Chotěbuz. Von 1957 bis 1961 studierte er an der Sekundarschule für Kunst und Handwerk in Brünn, später am College of Applied Arts (UMPRUM) in Prag, wo er sich auf monumentale Malerei spezialisierte und 1967 abschloss. 1972 zog Kisza nach Kadaň, wo er 1991 die U Netopýra Galerie eröffnete, die heute eine der größten privaten Galerien Mitteleuropas ist. Er hat in Kadaň mehrere Skulpturenwerkstätten im Franziskanerkloster organisiert und hat an vielen anderen Orten teilgenommen. Kiszas Arbeit nutzt oft objektive Realität als Medium, um das Gemälde in einen Traum oder ein Gedicht voller Metaphern und Symbolen zu verwandeln, oft auf alten Mythen, um die moderne Gesellschaft darzustellen. Er drehte sich auch um Grafik und Skulptur und hat ein Fotobuch über Kadaň veröffentlicht.