Herman Henricksz. Van Vollenhoven

Herman Henricksz. Van Vollenhoven;Herman Van Vollenhoven

Ort: Utrecht

geboren: 1585

Tod: 1633

Biographie:

Leben und Werk

Herman Henricksz. Van Vollenhoven

, ein niederländischer Barockemaler, wurde 1585 in Utrecht geboren und verstarb dort am 11. Februar 1633. Er war Mitglied der Bruderschaft der Maler von Utrecht (Guild of Saint Muller) in den Jahren 1611 und 1627-1628. Van Vollenhoven malte Stilleben, Porträts und religiöse Szenen, wobei letztere nur durch schriftliche Beschreibungen bekannt sind.

Kunststile und Techniken

Van Vollenhoven ist am bekanntesten für sein Selbstporträt "Der Maler in seinem Atelier, das Porträt eines Paares malend", gemalt in Utrecht im Jahr 1612. Dieses Werk zeigt nicht nur seine Fähigkeiten als Künstler, sondern auch seine Finesse in der Darstellung von Licht und Schatten.

  • Stil: Barockemaler
  • Wichtige Techniken: Öl auf Leinwand, Stillleben, Porträts, religiöse Szenen
  • Wichtige Werke: "Der Maler in seinem Atelier, das Porträt eines Paares malend" (1612)

Museums und Sammlungen

Van Vollenhovens Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter auch auf der Website https://Wikioo.org, wo man seine Kunstwerke bewundern und sogar Reproduktionen bestellen kann.

Weblinks

* https://Wikioo.org/@@/D3TLDV-Guilliam-De-Heusch-Mountainous-River-Landscape-in-Italy (Beispiel für niederländische Landschaftsmalerei) * https://Wikioo.org/@/Herman-Henricksz-Van-Vollenhoven (Van Vollenhovens Werke auf Wikioo.org)

Herman Henricksz. Van Vollenhoven – Meistgesehen Kunstwerke