Ort: São Paulo
geboren: 1920
Tod: 2004
Biographie:
, ein brasilianischer Maler, Designer, Grafikdesigner, Lithograf und Kunstkritiker, wurde am 22. Oktober 1920 in São Paulo, Brasilien, geboren. Seine Eltern waren italienische Einwanderer. Fiaminghi studierte von 1936 bis 1941 am Liceu de Artes e Ofícios de São Paulo. Während seiner Zeit an der Kunstschule nahm er Zeichen- und Porzellanmalereikurse bei Giglio, sowie Kurse in Kunstgeschichte bei Da Costa.
Von 1936 bis 1939 arbeitete Fiaminghi bei Companhia Melhoramentos, wo er Buchillustrationen und Lithografie machte. Nach einem Job bei einer anderen Lithografiefirma im Jahr 1940 arbeitete er von 1941 bis 1944 bei Companhia Lithographica Ypiranga, wo er den Lithografen Lasar Segall kennenlernte, der seine Mangue-Serie über die Armut in den Slums von Rio de Janeiro schuf. Von 1949 bis 1952 war Fiaminghi Werbeart-Direktor bei Lintas International Advertising S.A., wo er an dem Adenkonto für Gessy-Lever arbeitete.
* Hermelindo Fiaminghi: Teilnahme an der III. Bienal Internacional de Arte de São Paulo (1955) und der IV. Bienal Internacional de Arte de São Paulo (1957) * Grupo Ruptura: Gründung und Teilnahme an der V. Bienal Internacional de Arte de São Paulo (1959) * 1962: 4.º Prêmio Jabuti, Capa-Kategorie, zusammen mit Décio Pignatari
* Museu de Arte de São Paulo Assis Chateaubriand: Enthält Werke von Hermelindo Fiaminghi, darunter "Straight long dress" (Wollkunst) * Graphstudio Ltda.: Fiaminghis eigenes Unternehmen, das er nach dem Verkauf seines Druckgeschäfts gründete
* Wikipedia: Hermelindo Fiaminghi * Wikioo.org: Hermelindo Fiaminghi, Museu de Arte de São Paulo Assis Chateaubriand