Ort: Dziembrów
geboren: 1841
Tod: 1897
Biographie:
, ein polnischer Maler im klassizistischen Stil, war vor allem für seine Landschaftsmalereien in Wasserfarben bekannt. Er wurde 1841 in Dziembrów, Polen, geboren. Seine künstlerische Ausbildung begann er in Vilnius bei Kanuty Rusiecki. Zusammen mit seinem älteren Bruder Kazimierz nahm er am Januar-Aufstand teil. Nach dem Aufstand ließ er sich in Perpignan, Frankreich, nieder.
* 1872: Wiederaufnahme seiner künstlerischen Studien * 1876: Er wurde Zeichenlehrer an der Polytechnischen Schule und dem weiblichen Lyzeum * 1892: Verleihung des Ordre des Palmes Académiques
* Pyrenees-Landschaft (35 x 45 cm, Lithuanisches Kunstfonds, Vilnius, Litauen, Öl auf Leinwand) - ein Beispiel für die spät-19. Jahrhundert-Trends in der Landschaftsmalerei * Weitere Werke von Hiacynt Alchimowicz finden Sie unter [https://Wikioo.org/@/Hiacynt-Alchimowicz](https://Wikioo.org/@/Hiacynt-Alchimowicz)
* Muzeum w Warszawie (Polen) - obwohl nicht speziell für Hiacynt Alchimowicz bekannt, beherbergt das Museum eine umfangreiche Sammlung europäischer Kunst [https://Wikioo.org/@@/A@D3AP2F](https://Wikioo.org/@@/A@D3AP2F) * Museum Pomorskie (Danzig, Polen) - obwohl nicht speziell für Hiacynt Alchimowicz bekannt, beherbergt das Museum eine umfangreiche Sammlung europäischer Kunst [https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3C64D](https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3C64D)
Die Biografie von Hiacynt Alchimowicz ist ein wichtiger Teil der polnischen Kunstgeschichte, und seine Werke sind ein Zeugnis für die Vielfalt und den künstlerischen Reichtum Polens.