Stil: Abstrakte Kunst; Abstrakter Ausdruck;
Ort: Solna
geboren: 1862
Tod: 1944
Biographie:
Hilma af Klint war ein schwedischer Künstler und Mystiker, dessen Gemälde unter den ersten abstrakten Werken der westlichen Kunstgeschichte betrachtet werden. Ein beträchtlicher Körper ihrer Arbeit predatet die ersten rein abstrakten Kompositionen von Kandinsky, Malevich und Mondrian. Sie gehörte zu einer Gruppe namens "The Five", bestehend aus einem Kreis von Frauen inspiriert von Theosophy, die einen Glauben an die Bedeutung von dem Versuch, die sogenannten "High Masters" - oft durch Séances. Ihre Bilder, die manchmal Diagramme ähneln, waren eine visuelle Darstellung komplexer spiritueller Ideen. Die Arbeit von Af Klint kann im weiteren Kontext der modernistischen Suche nach neuen Formen in künstlerischen, spirituellen, politischen und wissenschaftlichen Systemen zu Beginn des 20. Jahrhunderts verstanden werden. In dieser Zeit gab es ein ähnliches Interesse an Spiritualität anderer Künstler, darunter Wassily Kandinsky, Piet Mondrian, Kazimir Malevich, Fidus und die französischen Nabis, in denen viele wie af Klint von der Theosophischen Bewegung inspiriert wurden. Die Werke von Hilma af Klint sind hauptsächlich spirituell, und ihre künstlerische Arbeit ist eine Folge davon. Sie fühlte die abstrakte Arbeit und die Bedeutung in sich so bahnbrechend, dass die Welt nicht bereit war.