Hugo Lafayette Black

Hugo Lafayette Black;Hugo Black

Ort: Hugo Lafayette Black Was Born In Ashland

geboren: 1886

Tod: 1971

Biographie:

Hugo Lafayette Black war ein amerikanischer Anwalt, Politiker und Jurist, der von 1927 bis 1937 als US-Senator aus Alabama und von 1937 bis 1971 als Associate Justice am Supreme Court der Vereinigten Staaten tätig war. Er war Mitglied der Demokratischen Partei und ein treuer New Dealer.

Frühes Leben und Karriere

Black besuchte das Ashland College und schloss sein Studium an der University of Alabama School of Law mit einem LL.B.-Diplom im Jahr 1906 ab. Er begann seine Praxis in Ashland und zog später nach Birmingham, wo er eine erfolgreiche Praxis aufbaute, die sich auf Arbeitsrecht und Personenschadenfälle spezialisierte.

Wichtige Fälle und Beiträge

Als Associate Justice am Supreme Court spielte Black eine wichtige Rolle in mehreren bedeutenden Fällen, wie Gideon v. Wainwright, Engel v. Vitale und Wesberry v. Sanders. Er war auch bekannt für seine absolutistische Haltung zum ersten Verfassungszusatz, oft erklärte er "Kein Gesetz [die Freiheit der Sprache einschränkt] bedeutet kein Gesetz". Blacks Ansichten waren nicht einheitlich liberal, wie in seinem Urteil im Fall Korematsu v. United States (1944) deutlich wird, das die Internierung von japanischen Amerikanern durch Präsident Franklin Roosevelt aufrechterhielt. Wichtige Aspekte von Blacks Rechtsprechung umfassen seine Verwendung historischer Beweise zur Unterstützung textualistischer Argumente und seine Position, dass die in der Bill of Rights garantierten Freiheiten den Staaten durch den 14. Verfassungszusatz auferlegt ("incorporated") wurden.

Erbe und Einfluss

Blacks Erbe als Jurist und Politiker ist geprägt durch seine bedeutenden Beiträge zur amerikanischen Geschichte. Er war einer der einflussreichsten Supreme Court-Richter des 20. Jahrhunderts, und seine Meinungen prägen weiterhin das Rechtslandsschaft des Landes. Für weitere Informationen über Blacks Leben und Karriere besuchen Sie Hugo Lafayette Black oder Wikipedia.

Hugo Lafayette Black – Meistgesehen Kunstwerke