Ort: Alexandria
geboren: 1913
Tod: 2002
Biographie:
, ein ägyptischer Künstler, geboren 1913 in Alexandria, verstorben 2002 in Kairo, gilt als einer der prominentesten Künstler des 20. Jahrhunderts in Ägyptens Kunstszene. Nach seinem Abschluss an der Kairoer Schule für Bildende Künste im Jahr 1934 widmete er sich über 60 Jahre lang der Kunstpädagogik an Schulen und Universitäten, sowie durch die Presse. Sein Stil, geprägt von Einfachheit und Klarheit, spiegelt den Einfluss pharaonischer Kunst wider, die Harmonie, Serenität und Mystizismus in sich vereint. Bicar ist auch der Initiator einer journalistischen Kunstform, die das Niveau der Illustration für Zeitungen auf ein mit der Feinen Kunst vergleichbares Niveau brachte. ### **Wichtige Beiträge:**
- Hussein Amin Bicar: [https://Wikioo.org/@/Hussein-Amin-Bicar](https://Wikioo.org/@/hussein-amin-bicar) - **Kunst und Kultur**: Entdecken Sie die Vielfalt der ägyptischen Kunst auf Wikioo.org, von pharaonischen bis zu modernen Werken.
s künstlerisches Erbe spiegelt nicht nur die Schönheit der ägyptischen Kultur wider, sondern auch seine eigene tiefe Verbindung zur pharaonischen Ästhetik. Seine Beiträge zur journalistischen Kunst und zur Illustration arabischer Kinderbücher haben ihn zu einem Pionier in der ägyptischen Kunstszene gemacht. ### **Empfehlungen:** - Besuchen Sie Wikioo.org, um mehr über die Vielfalt der Kunst zu erfahren. - Entdecken Sie weitere Werke von Hussein Amin Bicar und anderen Künstler auf [https://Wikioo.org](https://Wikioo.org).