Ort: Sour
geboren: 1938
Tod: 2024
Biographie:
Hussein Madi war ein libanesischer Maler, Bildhauer und Drucker. Er studierte Malerei, Skulptur und Druck in Beirut (in der libanesischen Akademie der bildenden Künste) und Rom (in der Academia di Belle Arti). Er lebte zwischen 1973 und 1986 in diesen beiden Städten. In Rom forschte er auf arabisches Kulturerbe und auf Ägypten. Er ging 1986 in den Libanon zurück, wo er Skulptur und Gravur am Institut für Bildende Kunst, libanesische Universität und von 1958 bis 1962 an der libanesischen Akademie der bildenden Künste lehrte. Madis Arbeit ist in privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt untergebracht. Er wird von vielen Museen wie dem British Museum; Institut du Monde Arabe; Los Angeles County Museum of Art (LACMA); Museum of Fine Arts Boston; Detroit Institute of Art (DIA); The Block Museum of Art an der Northwestern University] gesammelt; Bowdoin College Museum of Art; MATHAF: Arab Museum of Modern Art, Doha, Katar; Barjeel Art Foundation; Sharjah Art Museum; The Sursock Museum und MACAM (moderne und zeitgenössische Kunstmuseum) und die Jordan National Gallery of Fine Arts. Madi präsentierte 2003 seine Arbeit auf der Biennale von Venedig und im selben Jahr erhielt die italienische Regierung den Sternorden für seinen hervorragenden Beitrag zum Land. Er starb 2024 im Libanon.