I Dewa Putu Mokoh

I Dewa Putu Mokoh

Ort: Pengosekan

geboren: 1933

Tod: 2010

Biographie:

I Dewa Putu Mokoh war ein indonesischer Maler, der von 1933 bis 2010 lebte. Er wurde in dem Dorf Pengosekan geboren und studierte die traditionelle Wayang-Malerei bei seinen Onkeln I Gusti Ketut Kobot und I Gusti Made Baret.

Frühe Karriere

Mokohs Malstil ist von hindu-javanischem Ursprung und zeichnet sich durch seine hoch energiegeladenen, aber gleichzeitig raffinierten und intrikaten Kunstwerke aus, die barocke Volkskunst mit tropischen Themen ähneln. Die balinesische Kunst, einschließlich Mokohs Werk, ist bemerkenswert dafür, dass sie geschnitzt, gemalt, gewebt und zu Alltagsgegenständen verarbeitet wird, anstatt als reine Kunstobjekte.

Wichtige Werke

Einige von Mokohs bedeutendsten Werken sind:

Einfluss und Bedeutung

Mokohs Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die indonesische Kunstszene. Er war ein leidenschaftlicher Künstler, der seine traditionellen Wurzeln mit modernen Elementen verband. Seine Malereien sind nicht nur schön, sondern auch tiefgründig und laden den Betrachter ein, sich in ihre Welt zu versenken. Mokohs Leben und Werk können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden, wo auch viele seiner Werke und Informationen über sein Leben und seine Inspirationen zu finden sind. Seine Kunstwerke können auch auf der Wikipedia-Seite besichtigt werden.

Erbe

I Dewa Putu Mokohs Erbe lebt in seinen Werken weiter, die nicht nur die balinesische Kultur, sondern auch die gesamte indonesische Kunstszene bereichern. Seine Malereien sind ein Zeugnis seiner künstlerischen Fähigkeiten und seiner Fähigkeit, traditionelle Elemente mit modernen zu verbinden. Sein Werk wird auch in Zukunft inspirieren und beeinflussen, neue Künstler und Kunstliebhaber.

I Dewa Putu Mokoh – Meistgesehen Kunstwerke