Ibrahim El-Salahi

Ibrahim El-Salahi

Ort: Omdurman

geboren: 1930

Biographie:

Ibrahim El-Salahi ist ein sudanesischer Maler, der 1930 in Sudan geboren wurde. Er ist einer der bedeutendsten Künstler der Khartoum-Schule und wird als Teil des afrikanischen Modernismus und der pan-arabischen Hurufiyya-Kunstbewegung betrachtet. Diese Bewegung kombiniert traditionelle Formen der islamischen Kalligraphie mit zeitgenössischer Kunst.

Frühe Jahre und Ausbildung

El-Salahi begann seine künstlerische Laufbahn in den 1950er Jahren, als er an der School of Design in Khartoum studierte. Später setzte er sein Studium an der Slade School of Fine Art in London fort. Während seines Aufenthalts in London wurde er von der britischen Kunstszene beeinflusst und entwickelte seinen eigenen einzigartigen Stil.

Künstlerische Entwicklung

El-Salahis Werk ist geprägt von einer Vielzahl von Einflüssen, darunter islamische Kalligraphie, afrikanische Traditionen und westliche Moderne. Seine Malereien sind oft von einer starken Farbpalette und expressiven Formen geprägt. Ein Beispiel für sein Werk ist das Painting by 'Ibrahim El-Salahi' | Ibrahim El-Salahi:The Last Sound, das sich im Barjeel Art Foundation (Sharjah, United Arab Emirates) befindet. Wichtige Werke von El-Salahi sind auch im Modern Art Oxford (Oxford, United Kingdom) zu finden. Seine Malereien sind nicht nur in Sudan und Großbritannien, sondern auch in anderen Ländern ausgestellt.

Ehrungen und Auszeichnungen

El-Salahi wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet. Eine seiner Ausstellungen fand im Tate Modern (London) statt, wo seine Malereien als "eine neue sudanesischer visuelle Sprache" bezeichnet wurden.

El-Salahis künstlerische Laufbahn ist ein wichtiger Teil der sudanesischen Kunstgeschichte. Seine Malereien sind nicht nur in Sudan und Großbritannien, sondern auch in anderen Ländern ausgestellt. Mehr Informationen über seine Werke können auf https://Wikioo.org gefunden werden.

Ibrahim El-Salahi – Meistgesehen Kunstwerke