Biographie:
Die Ica-Chincha-Kultur war eine vorkolumbianische Zivilisation, die in der Küstenregion Südwesten Perus gedeihte, vor allem in den Tälern von Chincha, Pisco, Ica und Nazca. Die Kultur entwickelte sich zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert und war für den maritimen Handel und die landwirtschaftliche Produktion bekannt. Die Ica-Chincha Menschen wurden schließlich um 1480 in das Inka-Imperium eingebunden. Die Kultur wird nach der Provinz Chincha Alta benannt, wo sich die archäologische Stätte La Centinela befindet. Die Ica-Chincha-Kultur verschwand einige Jahrzehnte nach der spanischen Eroberung Perus, die 1532 aufgrund europäischer Krankheiten und politischer Chaos begann.