Ieuan Ap Iago

Ieuan Ap Iago;Evan James

Ort: Caerphilly

geboren: 1809

Tod: 1878

Biographie:

Ieuan Ap Iago, auch bekannt als Evan James, war ein walisischer Dichter und Weber, der die Worte zum nationalen walisischen Anthem "Hen Wlad Fy Nhadau" schrieb. Er wurde 1809 in Caerphilly, Wales, geboren und starb am 30. September 1878.

Frühes Leben und Werk

Ieuan Ap Iago wuchs in einer Familie von Webern auf und lernte das Handwerk seines Vaters. Er entwickelte jedoch auch ein großes Interesse an der walisischen Literatur und begann, eigene Gedichte zu schreiben. Seine ersten Werke wurden in verschiedenen Zeitschriften und Sammlungen veröffentlicht, darunter "Gardd Aberdar" (1854) und "Cymru (O.M.E.)" (1915).

Künstlerische Entwicklung

Ieuan Ap Iagos künstlerische Entwicklung war geprägt von seiner Liebe zur walisischen Kultur und Geschichte. Er schrieb Gedichte, die die Schönheit der walisischen Landschaft und die Stärke des walisischen Volkes widerspiegelten. Seine Werke sind auch von einer tiefen Spiritualität und einem starken Sinn für soziale Gerechtigkeit geprägt. Wichtige Werke:

  • Ieuan Ap Iago: The earliest manuscript of (National Library of Wales, Music)
  • Anselm Kiefer: Für Jean Genet (60 x 45 cm, Art Gallery of New South Wales, Photograph)
  • Georg Kolbe: Female dancer (Alte Nationalgalerie, Sculpture)

Museen und Sammlungen

Ieuan Ap Iagos Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter:

Erbe und Bedeutung

Ieuan Ap Iago hinterließ ein reiches künstlerisches Erbe, das die walisische Kultur und Geschichte widerspiegelt. Seine Werke sind auch von einer tiefen Spiritualität und einem starken Sinn für soziale Gerechtigkeit geprägt. Heute können seine Werke in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, darunter die National Library of Wales und die Aberystwyth University School of Art Museum And Galleries. Seine Musik und Kunst können auch auf der Wikioo.org besichtigt werden.

Ieuan Ap Iago – Meistgesehen Kunstwerke