Ort: Hyogo
geboren: 1873
Tod: 1960
Biographie:
Ikunosuke Shirataki war ein japanischer Maler, der 1873 in Hyogo, Japan geboren wurde. Er ist bekannt für seine Gemälde im westlichen Stil (Yōga). Shirataki studierte unter Hōsui Yamamoto und Kuroda Seiki und war auch ein Schüler an der Tokyo Fine Arts School, die er 1898 abschloss. Er war Mitglied des Hakubakai (Cercle du Cheval Blanc). Zwischen 1904 und 1910 reiste Shirataki nach Europa und den Vereinigten Staaten.
Shirataki war ein wichtiger Vertreter der Yōga-Bewegung in Japan. Er nahm an offiziellen japanischen und internationalen Ausstellungen teil, darunter die 1900er Salon des artistes français in Paris und die 1921er Ausstellung der Japanese Academy of Fine Arts, bei der er den Imperial Prize erhielt. Shirataki gilt als einer der Pioniere der Einführung westlicher Kunst in Japan.
Shirataki erhielt 1952 den Japan Art Academy Prize für seine Beiträge zur Yōga-Bewegung. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter im Artizon Museum in Tokio.
Einige seiner wichtigsten Werke sind auf der Website von Hōsui Yamamoto zu finden. Shirataki war auch von anderen Künstlern beeinflusst, wie z.B. Fujishima Takeji, der auf der Website von Kuroda Seiki vorgestellt wird. Wichtige Punkte:
war ein wichtiger Vertreter der Yōga-Bewegung in Japan und hat durch seine Werke und Auszeichnungen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der westlichen Kunst in Japan geleistet. Seine Biografie ist auf der Website von Artizon Museum zu finden.