Inventum, Wim Rietveld

Inventum, Wim Rietveld;Wim Rietveld

Ort: Utrecht

geboren: 1924

Tod: 1985

Biographie:

Wim Rietveld war ein niederländischer Industrie- und Möbeldesigner, der von 1924 bis 1985 lebte. Er war der Sohn des Architekten und Designers Gerrit Rietveld. Wim Rietvelds Arbeit ist geprägt von seiner funktionalen Einfachheit und der Verwendung industrieller Materialien.

Ausbildung und Karriere

Wim Rietveld erhielt eine technische Ausbildung und begann seine Karriere als Konstrukteur von Großgeräten. 1950 schrieb er sich als einer der ersten Studenten für einen neu eingerichteten Kurs in Industrie-Design an der Royal Academy of Art in Den Haag ein. Aufgrund der hohen Qualität seines Abschlussprojekts wurde Rietveld von W.H. Gispen eingeladen, bei seinem Möbelunternehmen zu arbeiten. Wichtige Designs: * Mondial Chair: Ein Stuhl, den Rietveld zusammen mit seinem Vater Gerrit Rietveld entwarf. * President Office Chair: Ein Bürostuhl, den Rietveld für Gispen entwarf. * Pyramid Chair: Ein Stuhl, den Rietveld für De Cirkel entwarf. Wim Rietveld arbeitete auch als Freelancer und entwarf unter anderem die erste Amsterdam-Metro und den niederländischen Standard-Bus. Er war auch für Unternehmen wie Vicon, Werkspoor und Inventum tätig.

Lehrtätigkeit

Von 1960 bis 1975 unterrichtete Rietveld an der Royal Academy of Art in Den Haag, und von 1970 bis 1979 an der Technischen Hogeschool (der späteren Universität von Delft), wo er eine Professur innehatte.

Werk und Erbe

Wim Rietvelds Arbeit ist in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter im NEMO Science Museum in Amsterdam und im Rijksmuseum Twenthe in Enschede. Seine Designs sind auch auf der Website von Wikioo.org zu finden.

Wim Rietvelds Arbeit ist ein wichtiger Teil der niederländischen Design-Geschichte und sein Einfluss ist noch heute spürbar. Seine funktionalen und ästhetischen Designs haben ihn zu einem der wichtigsten Industrie- und Möbeldesigner des 20. Jahrhunderts gemacht.

Inventum, Wim Rietveld – Meistgesehen Kunstwerke