Ort: Bucovina
geboren: 1989
Biographie:
Ioana Andreea Sora ist eine rumänische Künstlerin, die 1989 in Bucovina geboren wurde. Sie ist bekannt für ihre traditionellen Stickarbeiten, insbesondere für ihre Schaffung der AIDOMA-Kollektion Bucovina Traditionelles Bluse im Jahr 2018. Das Bluse ist aus Baumwollstoff hergestellt und Teil des Aidoma-Kunstbewegungen.
Ioana Andreea Sora begann ihre künstlerische Laufbahn im Bereich der traditionellen Stickarbeiten. Sie entwickelte ihre Fähigkeiten in diesem Bereich und schaffte es, eine einzigartige und innovative Kunstform zu kreieren. Ihre AIDOMA-Kollektion Bucovina Traditionelles Bluse ist ein Beispiel für ihre Meisterschaft in der Stickkunst. Sie arbeitet auch als Rückversicherungsanalyst bei Groupama Asigurari Romania und hat eine enge Verbindung zur rumänischen Kunstszene. Ihre Arbeit ist geprägt von einer tiefen Kenntnis der traditionellen rumänischen Kunst und einer leidenschaftlichen Hingabe an die Erhaltung dieser kulturellen Tradition.
Ioana Andreea Sora hat ihre Werke in verschiedenen Ausstellungen gezeigt, darunter die Semne Cusute Association (Bucharest, Rumänien). Ihre AIDOMA-Kollektion Bucovina Traditionelles Bluse ist ein wichtiger Teil der rumänischen Kunstszene und hat eine enge Verbindung zur Muzeul Municipiului București (Romania). Sie hat auch an verschiedenen Kunstprojekten teilgenommen, darunter das Aidoma-Kunstprojekt, das darauf abzielt, die traditionellen rumänischen Stickarbeiten zu erhalten und zu fördern. Ihre Arbeit ist ein wichtiger Teil der rumänischen Kultur und hat eine enge Verbindung zur Geschichte und Identität des Landes.
Ioana Andreea Sora ist eine wichtige Figur in der rumänischen Kunstszene. Ihre Arbeit hat einen tiefen Einfluss auf die Erhaltung der traditionellen rumänischen Stickarbeiten und hat eine enge Verbindung zur Geschichte und Identität des Landes. Ihre AIDOMA-Kollektion Bucovina Traditionelles Bluse ist ein wichtiger Teil der rumänischen Kultur und hat eine enge Verbindung zur Muzeul Municipiului București (Romania). Sie wird auch auf der Plattform https://Wikioo.org vorgestellt, wo ihre Werke und Ausstellungen gezeigt werden. Ihre Arbeit ist ein wichtiger Teil der rumänischen Kultur und hat eine enge Verbindung zur Geschichte und Identität des Landes. Quellen: https://Wikioo.org, Wikipedia