Ort: Gori
geboren: 1894
Tod: 1943
Biographie:
, ein georgischer Bühnenbildner und Mitbegründer der georgischen Avantgarde-Bühnenkunst, wurde am 5. Mai 1894 in Gori, Georgien, geboren. Sein Talent wurde während einer Ausstellung seiner Werke vom führenden georgischen Theaterregisseur Kote Marjanishvili entdeckt, der von Gamrekelis Illustrationen für Oscar Wildes Salome beeindruckt war. Von 1922 bis 1943 arbeitete Gamrekeli am Rustaveli-Theater, zunächst unter Marjanishvili und später unter Sandro Akhmeteli, wo er 50 Produktionen entwarf, darunter Hamlet von William Shakespeare (1925), Anzor von Sandro Shanshiashvili (1928), The Robbers von Friedrich Schiller (1933) und Othello von Shakespeare (1937).
Gamrekelis Bühnenbilder, gekennzeichnet durch abstrakte geometrische Konstruktionen und sparsame, aber monumentale Dimensionen, halfen die heroische und monumentale Stil der Rustaveli-Theater zu prägen. Später in seiner Karriere arbeitete Gamrekeli für das Theater der Oper und Balletts sowie das Griboyedov russische Drama-Theater in Tiflis. Er kooperierte auch mit dem georgischen staatlichen Filmstudio in Tiflis: 1929 arbeitete er zusammen mit dem Künstler Valerian Sidamon-Eristavi an My Grandmother, einem expressionistischen Film, der von den sowjetischen Zensoren für Jahrzehnte verboten wurde.
* Iraklii Gamrekeli wurde mit dem Titel "Ehrenkünstler von Georgien" und dem Orden des Ehrenabzeichens ausgezeichnet. * Seine Arbeiten sind in der Sammlung des Rustaveli-Theaters in Tiflis zu finden.
* https://Wikioo.org/@/Iraklii-Gamrekeli * https://Wikipedia.org/wiki/Irakli_Gamrekelis