Ort: Not Specified
geboren: 1590
Tod: 1630
Biographie:
Isaac Elias, auch bekannt als Isack Elyas, war ein niederländischer Maler der Goldenen Ära, der um 1629 in Haarlem tätig war. Er ist bekannt für sein einziges signiertes Werk, Merry Company, das im Rijksmuseum aufbewahrt wird. Das Gemälde wird angenommen, die fünf Sinne darzustellen, wobei die Frau mit dem Schoßhund den Geruchssinn symbolisiert und der Mann mit dem Papier den Hörsinn symbolisiert.
Isaac Elias war ein niederländischer Maler, der während der Goldenen Ära, einer Periode der niederländischen Kunst, die von 1588 bis 1672 dauerte, tätig war. Während dieser Zeit florierte die niederländische Kunst und produzierte einige der bemerkenswertesten Werke der westlichen Malerei. Isaac Elias' Werk Merry Company ist ein Beispiel für diese Periode und zeigt die typischen Merkmale der niederländischen Malerei, wie die Darstellung des alltäglichen Lebens und die Verwendung von Licht und Schatten.
Die niederländische Goldene Ära war eine Periode der niederländischen Geschichte, die von 1588 bis 1672 dauerte. Während dieser Zeit erlebte die niederländische Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur eine unvergleichliche Blüte. Die niederländische Malerei dieser Zeit ist geprägt von der Darstellung des alltäglichen Lebens, der Verwendung von Licht und Schatten und der Darstellung von Landschaften und Stillleben. Rembrandt van Rijn, Johannes Vermeer und Frans Hals sind einige der bekanntesten Maler dieser Periode.
Isaac Elias' Werk Merry Company ist im Rijksmuseum in Amsterdam aufbewahrt. Das Rijksmuseum ist eines der bekanntesten Museen der Welt und beherbergt eine umfassende Sammlung niederländischer Kunst. Weitere Museen, die niederländische Kunst der Goldenen Ära beherbergen, sind das Mauritshuis in Den Haag und das Frans Hals Museum in Haarlem. https://Wikioo.org/@@/D37TS9-Isaac-Elias-Merry-Company-Isack-Elyas-1629 https://Wikioo.org/Art.nsf/Art_EN?Open&Query=isack+elyas,isack,elyas& https://Wikioo.org/Art.nsf/Art_EN?Open&Query=rijksmuseum,rijks,museum&