Issa Hanna Dabish

Issa Hanna Dabish;Issa Hanna

Ort: Baghdad

geboren: 1919

Tod: 2006

Biographie:

Issa Hanna Dabish, bekannt als Issa Hanna, war ein irakischer Künstler und Restaurator von Antiquitäten. Er wurde 1919 in Bagdad geboren und 2006 gestorben. Er wurde für seine Siebdruckarbeiten angemerkt und war 1941 in der Gründung des ersten modernen Kunstvereins des Irak tätig. Er gilt als eine der wichtigsten Figuren der irakischen Kunst, die ein reiches Erbe aus alten Mesopotamischen Perioden hat und von verschiedenen Kulturen und Zivilisationen in der gesamten Geschichte beeinflusst wurde. Die irakische Kunst hat Rückschläge erlitten, wie während der Mongolen Invasion im 13. Jahrhundert und der Zerstörung von Bagdad im Jahre 1258, aber es hat immer geschafft, zu revidieren und zu florieren. Im 20. Jahrhundert erlebte die irakische Kunst eine Wiederbelebung, die sowohl traditionelle als auch moderne Techniken kombinierte und viele bemerkenswerte Dichter, Maler und Bildhauer produzierte, die zum Inventar öffentlicher Kunstwerke in Bagdad beigetragen haben. Issa Hanna ist einer der Künstler, die bedeutende Beiträge zur irakischen Kunst geleistet haben und internationale Anerkennung verdient hat.

Issa Hanna Dabish – Meistgesehen Kunstwerke