Ort: Bangkok
geboren: 1946
Tod: 2021
Biographie:
Ithipol Thangchalok war ein thailändischer Künstler, der 1946 in Bangkok geboren wurde. Er war ein führender zeitgenössischer thailändischer Künstler und respektierter Kunstpädagoge. Thangchalok etablierte sich international und wurde 2010 als Nationalkünstler von Thailand anerkannt. Er war bekannt für seine Werke in den Bereichen Feinen Künste, visuelle Künste und angewandte Künste.
Thangchalok begann sein künstlerisches Studium an der Chulalongkorn-Universität, wo er 1968 seinen Abschluss in Bildender Kunst erhielt. Anschließend setzte er seine künstlerische Ausbildung an der Akademie der Künste fort, wo er 1972 den Master-Abschluss erhielt. Thangchalok war ein vielseitiger Künstler, der in verschiedenen Stilrichtungen tätig war. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Techniken und Materialien, darunter Öl auf Leinwand, Aquarell und Skulpturen. Seine Kunst ist geprägt durch eine tiefe Verbindung mit der thailändischen Kultur und Geschichte.
Thangchaloks Werke sind in zahlreichen Sammlungen und Museen zu finden, darunter die Sammlung des Nationalmuseums in Bangkok. Seine Kunst wurde auch auf internationalen Ausstellungen gezeigt, wie z.B. auf der Ausstellung thailändischer Kunst in Paris. Einige seiner bekanntesten Werke sind:
Ithipol Thangchaloks Werke sind nicht nur in Thailand, sondern auch international anerkannt. Seine Kunst hat eine tiefe Verbindung mit der thailändischen Kultur und Geschichte und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes Thailands. Seine Bedeutung als Künstler und Pädagoge hat ihn zu einem Vorbild für viele junge Künstler in Thailand gemacht. Sein Einfluss auf die thailändische Kunstszene ist unbestritten, und seine Werke werden weiterhin von Sammlern und Kunstkennern geschätzt. Thangchalok verstarb 2021, aber sein Erbe lebt weiter. Seine Kunst wird in den Sammlungen des Nationalmuseums in Bangkok und anderen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt gezeigt. Sein Einfluss auf die thailändische Kunstszene ist unbestritten, und seine Werke werden weiterhin von Kunstkennern und -sammlern geschätzt. Weitere Informationen über Ithipol Thangchalok finden Sie auf https://Wikioo.org. Seine Kunstwerke sind auch in der Sammlung des Nationalmuseums in Bangkok zu sehen.