Ivan Frantsevich Tsionglinskiy

Ivan Frantsevich Tsionglinskiy;Jan Ciągliński

Ort: Wilno

geboren: 1858

Tod: 1913

Biographie:

Ivan Frantsevich Tsionglinskiy, auch bekannt als Jan Ciągliński, war ein polnischer Maler, der in Russland lebte und arbeitete. Seine Werke gelten als die ersten Beispiele des russischen Impressionismus. Jan Ciągliński wurde am 20. Februar 1858 in Wilno, Polen, geboren und starb am 6. Januar 1913 in Sankt Petersburg, Russland.

Frühe Jahre und Ausbildung

Über die frühen Jahre und die Ausbildung von Ivan Frantsevich Tsionglinskiy ist wenig bekannt. Es ist jedoch bekannt, dass er in Wilno, Polen, geboren wurde und später nach Russland zog, um seine künstlerische Karriere fortzusetzen.

Künstlerisches Werk

Das künstlerische Werk von Ivan Frantsevich Tsionglinskiy ist geprägt von der Impressionismus-Bewegung. Seine Werke sind charakterisiert durch ihre lebendigen Farben und ihre Fähigkeit, die Licht- und Schattenverhältnisse in seinen Bildern einzufangen. Einige seiner bekanntesten Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden. Wichtige Werke von Ivan Frantsevich Tsionglinskiy umfassen:

Museen und Sammlungen

Die Werke von Ivan Frantsevich Tsionglinskiy können in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, darunter das Novokuznetsk Art Museum in Russland und das Ikone-Museum Recklinghausen in Deutschland. Weitere Informationen über diese Museen und ihre Sammlungen können auf Wikioo.org gefunden werden. Ivan Frantsevich Tsionglinskiy war ein wichtiger Vertreter des russischen Impressionismus und seine Werke sind noch heute in vielen Museen und Sammlungen zu finden. Seine künstlerische Karriere ist ein Beispiel für die enge Verbindung zwischen polnischer und russischer Kunst und Kultur.

Ivan Frantsevich Tsionglinskiy – Meistgesehen Kunstwerke