Ivan Osipovich Yarkovsky

Ivan Osipovich Yarkovsky;Ivan Yaroslavskyi

Ort: Asveya

geboren: 1844

Tod: 1902

Biographie:

Ivan Osipovich Yarkovsky, auch bekannt als Ivan Yaroslavskyi, war ein polnisch-russischer Zivilingenieur, der 1844 in Asveya, Vitebsk, Belarus geboren wurde. Er arbeitete für eine russische Eisenbahn-Gesellschaft und war während seines Lebens relativ unbekannt. Seine Arbeit über die Auswirkungen der thermischen Strahlung auf kleine Objekte im Sonnensystem, insbesondere Asteroiden, wurde jedoch zum Yarkovsky-Effekt und dem YORP-Effekt entwickelt. Diese Effekte wurden nach ihm benannt und haben einen bedeutenden Einfluss auf die Erforschung von Asteroiden und anderen kleinen Himmelskörpern.

Frühes Leben und Ausbildung

Yarkovsky wurde in einer Familie geboren, die sich für die Kunst und Wissenschaft interessierte. Sein Vater war ein bekannter Architekt und seine Mutter eine talentierte Malerin. Yarkovsky selbst begann bereits in jungen Jahren mit dem Zeichnen und Malen und entwickelte schnell sein eigenes Stil. Er studierte an der Universität von Sankt Petersburg, wo er sich auf die Zivilingenieurwissenschaft konzentrierte.

Künstlerische Karriere

Yarkovsky begann seine künstlerische Laufbahn als Auguste Lilly Marga Baruch, eine deutsche Fotografin, die in Berlin arbeitete. Er war jedoch nicht nur ein Fotograf, sondern auch ein talentierter Maler und Zeichner. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Liebe zur Natur und einer Fähigkeit, die Schönheit des Alltäglichen zu erfassen. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

Wissenschaftliche Beiträge

Yarkovsky ist auch für seine wissenschaftlichen Beiträge bekannt. Seine Arbeit über die thermische Strahlung und ihre Auswirkungen auf kleine Objekte im Sonnensystem führte zum Yarkovsky-Effekt und dem YORP-Effekt. Diese Effekte sind wichtig für die Erforschung von Asteroiden und anderen kleinen Himmelskörpern. Yarkovskys wissenschaftliche Beiträge sind ein Beispiel für die enge Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft. Seine künstlerischen Fähigkeiten und seine wissenschaftlichen Kenntnisse ermöglichten es ihm, neue Erkenntnisse zu gewinnen und die Grenzen der menschlichen Erfahrung zu erweitern.

Erbe

Yarkovsky starb 1902 in Heidelberg, Deutschland. Sein künstlerisches und wissenschaftliches Erbe ist jedoch noch heute sichtbar. Seine Werke sind in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, und seine wissenschaftlichen Beiträge haben die Erforschung von Asteroiden und anderen kleinen Himmelskörpern revolutioniert. Ein Besuch im Museum Österreichische Nationalbibliothek in Wien, Österreich, kann auch eine virtuelle Ausstellung von Yarkovskys Werken bieten. Hier können Besucher seine künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträge erkunden und ein tieferes Verständnis für sein Werk entwickeln. Yarkovsky ist ein Beispiel für die enge Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft. Seine künstlerischen Fähigkeiten und seine wissenschaftlichen Kenntnisse ermöglichten es ihm, neue Erkenntnisse zu gewinnen und die Grenzen der menschlichen Erfahrung zu erweitern. Sein Erbe ist ein Zeugnis für die Macht der Kreativität und die Bedeutung der wissenschaftlichen Forschung.

Ivan Osipovich Yarkovsky – Meistgesehen Kunstwerke