Ort: Maiden Lane
geboren: 1775
Tod: 1851
Biographie:
, ein englischer Maler, Kupferstecher und Aquarellist, ist bekannt für seine expressiven Farbgebung, imaginativen Landschaften und turbulenten, oft gewaltsamen Meeresmalereien. Sein Werk umfasst über 550 Ölgemälde, 2.000 Aquarelle und 30.000 Zeichnungen auf Papier. Geboren am 23. April 1775 in Maiden Lane, Covent Garden, London, in einer bescheidenen unteren Mittelklassefamilie, behielt Turner seinen unteren sozialen Akzent, während er sorgsam die Auszeichnungen des Erfolgs und Ruhms vermied. Als Wunderkind studierte Turner von 1789 an der Royal Academy of Arts, wo er mit 14 Jahren eingeschrieben wurde und sein erstes Werk im Alter von 15 Jahren ausstellte. Seine Reisen durch Europa ab 1802 führten zu umfangreichen Skizzenbüchern. Intensiv privat, exzentrisch und zurückgezogen, war Turner eine kontroversen Figur während seiner Karriere. Er heiratete nicht, aber wurde Vater von zwei Töchtern, Evelina (1801–1874) und Georgiana (1811–1843), durch die Witwe Sarah Danby. Turner starb am 19. Dezember 1851 in London im Alter von 76 Jahren. Er ist in der St Paul's Cathedral, London, bestattet.
* Das Große Trafalgar-Signalisierung (1808–1810) * Der Nervenwiederholer (1825) * Die Dido, Königin von Karthago, erzählt ihr Vater von der Flucht des Äneas (1796)
* Tate Britain * National Gallery * Entdecken Sie die Kunstwerke des Oates Museums auf Wikioo.org